Chemische Energie — Als chemische Energie wird gelegentlich die Reaktionswärme bezeichnet, die durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird. Oft ist damit die Energie gemeint, die durch eine Verbrennung eines Stoffes freigesetzt wird, also die… … Deutsch Wikipedia
chemische Energie — cheminė energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Energijos kiekis, išsiskiriantis arba sugeriamas cheminės reakcijos metu. atitikmenys: angl. chemical energy vok. chemische Energie, f rus. химическая энергия, f pranc.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
chemische Energie — cheminė energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chemical energy vok. chemische Energie, f rus. химическая энергия, f pranc. énergie chimique, f … Fizikos terminų žodynas
chemische Energie — cheminė energija statusas T sritis Energetika apibrėžtis Medžiagų cheminės sandaros ir sudėties lemiama energija. Cheminių virsmų metu cheminė energija išskiriama arba sugeriama kita forma. atitikmenys: angl. chemical energy vok. chemische… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Chemische Wasserstoffspeicher — werden als neue Medien zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff erforscht. Dabei dienen diese Stoffe nur als Transportmedium und werden nicht verbraucht, sondern im Kreislauf geführt. Beispiele für derartige Stoffe sind flüssige… … Deutsch Wikipedia
Energie: Umwandlung und Transport — Energie tritt in vielen Formen auf, aber nicht jede eignet sich gleich gut für technische Verwendungen. Meist ist es nötig, Energie von einer Form in eine andere umzuwandeln, bevor sie nutzbar ist. Energieformen Kohle enthält chemische… … Universal-Lexikon
Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Energie — Physikalische Größe Name Energie Formelzeichen der Größe E Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Energie — Heftigkeit; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Leidenschaft; Passion; Tatkraft; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Diensteifer; Tatwille; … Universal-Lexikon